Hallo,
weiß jemand wie bzw. wann die beim Tanken einzuspritzende Additivmenge ermittelt wird.
Habe nur den Hinweis gefunden, das beim volltanken ca. 37 mg (ml) zugesetzt werden.
Tanke ich nicht voll sondern nur für 20 €, sollte das ja weniger sein oder gibt es dann gar nix, wenn der Messpunkt über dem Dieselniveau im Tank liegt.
Motor 2.0 HDI 136 PS Bj. 04/2009
Typ 3003 AAX
Problem ist das die Fehlermeldung Verstopfungsgefahr Partikelfehler alle paar Tage kommt, dann aber auch nicht ausgelesen werden kann - taucht nirgendwo auf.
DPF wurde vor 1200 km getauscht - ist also neu.
mfg
Jürgen
Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 4er, 5er, 6er Forum