Zuallererst ich hoffe ich kann umgekehrt auch mal eine Frage beantworten. Danek an die nette Community!
Aber wie schon im Titel beschrieben brauche ich wieder mal Hilfe bzw. würde mich interessieren woran das Problem liegt oder besser gesagt gelegen hat.
Vor einem gutem Jahr hatte ich am Schlauchanschluss des Kühlers einen Riss wodurch er bei Erhitzung dem Druck nicht mehr standgehalten hat, und mir die ganze Kühlflüssigkeit ausgespuckt hat.
Da ich das Auto aber damals gebraucht habe, habe ich für ein paar Tage halt immer einen Kanister mit Wasser mitgenommen und nachgefüllt, bis ich meinen neuen Kühler bekommen habe.
Hat an sich ganz gut funktioniert. Das Ganze habe ich dann aber überreizt...
Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 4er, 5er, 6er Forum